In beratenden Gesprächen oder der Gesprächstherapie (einzeln oder als Paar) finden Sie kompetente Hilfe bei persönlichen Problemen in Beziehung, Familie, Beruf und persönlicher Entwicklung, sowie psychischen Belastungen oder Erkrankungen.
In Familien- oder Organisationsaufstellungen, pferdegestützten Aufstellungen und systemisch-energetischem Coaching werden verborgen wirkende Dynamiken in Systemen aufgedeckt — sei es in der Familie, einem Arbeitsteam oder in inneren Anteilen der eigenen Persönlichkeit.
Stressprävention, Stressbewältigung und Resilienz spielen im Lebensalltag, Privat- und Berufsleben eine immer wichtigere Rolle. Unterschiedliche Facetten des Lebens lassen Stress entstehen, diese lernen Sie kennen, um so einer vorzeitigen gesundheitlichen Störung effektiv entgegenzuwirken bzw. langfristig zu bewältigen.
Eine individuelle Lernberatung oder ein
Lerncoaching kann Stress und eingefahrene, ineffektive Verhaltensmuster abbauen. Lernende erhalten so die Freiheit zurück, die eigene Einstellung und das eigene Verhalten in die gewünschte Richtung zu verändern.
Die unterschiedlichen Methoden der Kinesiologie beruhen auf der Annahme, dass Sie selbst die einzige gültige Quelle von Informationen über sich selbst sind.
Die Kinesiologie ist eine Methode, die Sie in Ihrer Ganzheitlichkeit von Geist/Verstand, Seele und Körper wahrnimmt. Gemeinsam werden Lösungen gesucht und Möglichkeiten der Umsetzung in den Alltag besprochen.
Die Psychoonkologie beschäftigt sich mit den seelischen Aspekten von Krebserkrankungen. Den Betroffenen bietet sie psychologische Hilfestellungen zur Krankheitsverarbeitung, um die Belastungen der Erkrankung seelisch aus zu gleichen und zu meistern. Im Prozess der Auseinandersetzung mit der Krankheit, kommt es schrittweise zu einer Bewältigung und Anpassung an die Belastungssituation.
Die Hypnotherapie ist aus der traditionellen Hypnose entstanden. Als Hypnose werden Bewusstseinzustände (Trancen) zwischen dem Wach- und Schlafbewusstsein verstanden.
Mediation ist ein zielorientiertes Konflikt-lösungsverfahren, das in der Familie bei Trennung und Scheidung, der Schule und Wirtschaft erfolgreich eingesetzt wird.
Die Kosten für meine Angebote als Heilpraktikerin für Psychotherapie sind keine Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen und müssen daher von Ihnen selbst bezahlt werden. Es gibt einige Privatkrankenkassen die die Kosten für Heilpraktiker für Psychotherapie übernehmen – bitte klären Sie vorher die Kostenübernahme mit Ihrer Krankenkasse.