Entwickelt wurde die auch als „Klopftechnik“ bekannte Methode von dem Psychiater und Mediziner Dr. Michael Bohne.
Die PEP® (Prozess- und Embodimentfokussierte
Psychologie) ist eine Weiterentwicklung der Klopftechniken aus der Energetischen Psychologie, wie z.B. EFT.
Angst vor Prüfungen, Vorstellungsgesprächen oder Auftritten, unverarbeitete Traumata oder plötzlich auftretende
Blockaden können im Alltag sehr belastend sein und auf Dauer gesundheitliche Schäden hervorrufen. Aktuell belastende Gefühle und damit zusammenhängende Gemütszustände bestehen
aus Körperwahrnehmungen. Die Behandlung mit PEP richtet sich
auf die Bearbeitung belastender Emotionen und behindernder Glaubenssätze.
Im Selbstwerttraining verbessern Sie Ihre Beziehung zu sich selbst durch Selbstakzeptanz-Übungen. Durch die wiederholte Anwendung der erprobten Methoden und Übungen können Sie das neue
Verhalten und Empfinden dauerhaft festigen und integrieren.